Stadtplan London
Mit dem interaktiven Stadtplan von Falk für London entdecken Sie die Orte und Unternehmen in London und Umgebung.
Verwenden Sie dazu die zahlreichen Kartenstile in unserem Stadtplan, um die Visite in London mühelos zu planen.
Entscheiden Sie zum Beispiel zwischen der Satellitenansicht und einer Radfahrerkarte oder unserer Falk Originalkarte.
Außerdem beinhaltet unser Stadtplan nutzbringende Zusatzdienste, die in London hilfreich sein können.
Hotels, wichtige Sehenswürdigkeiten oder Biergärten lassen sich unmittelbar auf der Karte darstellen.
Städtereise nach London
Mit seinen etwa 200 Parks und Grünanlagen gilt die Metropole des Vereinigten Königreichs als eine Weltstadt im Grünen. Sie liegt in einer Flussniederung der Themse und bietet an deren nördlichem Ufer zwei Kerne des Stadtzentrums zur Erkundung an.
Sehenswürdigkeiten
Die City of Westminster ist vom Gebäudekomplex des 275 Meter langen Parlamentsgebäudes, dem an die 100 Meter hohen Clock Tower mit der Glocke Big Ben, dem Buckingham Palace und der prachtvoll ausgestatteten Westminster Abbey geprägt. Bequem zu Fuß ist von diesen Sehenswürdigkeiten aus der Hyde Park oder der St. James´s Park zu erreichen. Nahezu vollständig bebaut ist dagegen die City of London. Neben den Gebäuden des Finanzzentrums locken hier die St. Paul´s Cathedral mit ihrer circa 110 Meter hohen Mittelkuppel, die düster wirkende Festung des Tower und die als Wahrzeichen von London geltende Tower Bridge jährlich Millionen von Touristen in diese Stadt. Wer sie gern von oben betrachten möchte, dem ist eine Fahrt im London Eye, einem Riesenrad zu empfehlen, das 32 gläsernen Gondeln in bis zu 135 Meter Höhe transportiert. Außerdem hat London zahlreiche weltbekannte Museen zu bieten, zu denen das Britische Museum, die National Gallery am Trafalgar Square und nicht zuletzt Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett gehören.
Shopping
Selbstverständlich lädt diese Metropole auch zu ausgedehnten Shopping-Touren ein. Angesagte Adressen stellen die King´s Road im westlichen Stadtteil Chelsea, die Regent Street im West End der Stadt oder die Markthallen im Stadtbezirk Covent Garden dar. Als größtes Einkaufszentrum Europas gilt Westfield Stratford in unmittelbarer Nähe des Olympiaparks. Dagegen besticht das Kaufhaus Harrods mit seiner beleuchteten Fassade und einer geschmackvollen Jugendstileinrichtung.
Essen in London
Obwohl die englische Küche nicht gerade den besten Ruf genießt, muss man in London nicht auf schmackhafte Speisen und erlesene Getränke verzichten. Sie werden in vielen, nicht gerade billigen Restaurants angeboten. Wer dagegen das Nationalgericht „Fish & Chips” probieren möchte, der sollte das The Rock & Sole Plaice oder das Lokal Sea Shell besuchen. Als Insider Tipp gelten Londons ältestes Restaurant „Rules” und das Restaurant-Schiff RS Hispaniola, auf dem man während einer Fahrt auf der Themse gut bedient wird.
Nahverkehr
London besitzt einige geschichtsträchtige Nahverkehrsmittel. Dazu gehören die als „London Underground” bezeichnete älteste U-Bahn der Welt und die roten Doppeldeckerbusse. Weiterhin sind unzählige Buslinien, ein engmaschiges Netz von Vorortzügen und nicht zuletzt die typischen schwarzen Taxis an der Bewältigung des extrem hohen Verkehrsaufkommens beteiligt.
(Un)Nützes Wissen zu London
7.556.900 Einwohner leben in London. Diese verteilen sich auf eine Fläche von ca. 1572 Quadratkilometern. Auf den Nummernschildern der Automobile in London prangt das Kennzeichen “L”. Und wer schon immer die Telefon-Vorwahl von London wissen wollte: 020.
Tipps zum parken: Komfortabel parken in London
In allen Stadtteilen haben Autofahrer gute Parkflächen, um ihren Pkw zu parken. Ob im Zentrum oder am Stadtrand: Das Ziel ist vom Parkplatz aus von überall einfach zu Fuß zu erreichen. Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl an Parkhäusern in London aufgelistet.
- Parking Garage/House (Pelham Road, N22 6 Haringey)
- Russell Court (Russell Court 16, WC1H 0 Camden)
- Hornton Street (Hornton Street, W8 4 Kensington And Chelsea)
Essen und Trinken in London
Neben tollen kulturellen Attraktionen hat London auch essenstechnisch einiges zu bieten. So wird das Chutney Mary (St James’s Road 73, SW1A 1PH London) gerne von den Bewohnern in London empfohlen. Aber auch viele andere Speisestätten warten darauf entdeckt zu werden.
- Petersham Nurseries (Church Lane, TW10 7AG Richmond)
- Bocca di Lupo (Archer Street 12, W1D 7BB London)